Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Menü

Startseite > News > 2025-05-14

Anspruchsvolles Programm der Hülsenstiftung in 2025- Hülsenstiftung schüttet 5000 Euro an Verein aus

Neuenkirchen, 14. Mai 2025

Die jährliche Stifterversammlung der „Hülsenstiftung“ fand in diesem Jahr im Vereinsheim des SV Eintracht Neuenkirchen, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, statt.

Zu Beginn begrüßte der Vorstandsvorsitzende Martin Brinkmann alle anwesenden Stifter, Zustifter und Förderer der „Hülsenstiftung“. Als weitere Gäste konnte er die Vertreterinnen und Vertreter der gemeinnützigen Vereine und Institutionen aus der Gemeinde Neuenkirchen willkommen heißen, wie auch Samtgemeindebürgermeister Christoph Trame und Bürgermeister Dr. Vitus Buntenkötter.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung bat der Vorsitzende die Vertreter der Gemeinde um ein Grußwort. SGBM Trame und BM Buntenkötter lobten die hervorragende Arbeit der Hülsenstiftung, der es über all die Jahre immer wieder gelingt, die vielfältigen Projekte der Schulen, des Kindergartens und der Vereine zu begleiten und zu fördern. Die Hülsenstiftung sei ein verlässlicher und unverzichtbarer Partner der Kommune.

Der Vorsitzende Martin Brinkmann erläuterte dann den Tätigkeitsbericht des Vorstandes sowie den Jahresbericht 2024 und Wirtschaftsplan 2025 mit den wichtigsten Daten und Fakten vor: Mit Ablauf des Jahres 2024 zählte die Stiftung insgesamt 42 Mitglieder. In der Gewinn- und Verlustrechnung konnte nach Berücksichtigung des Kursgewinns, der Erträge und Zuwendungen, als auch der Einstellung von Rücklagen für die Inflationsrate ein Bilanzgewinn von 11.614 Euro ausgewiesen werden. Im Zusammenhang mit der Jahresbilanz 2024 und dem Wirtschaftsplan 2025 erläuterte Brinkmann, dass trotz der inflationären Entwicklung und der sich anbahnenden Wirtschaftskrise dennoch Fördermöglichkeiten aufgrund der bestehenden Gewinnrücklagen und einer konstanten Zahl an Durchstiftungen finanziell handlungsfähig bleibt. Es gilt weiterhin viele Durchstifter und Spender zu finden und diesen Weg weiterzugehen. Die Spenden und Zuwendungen betrugen im Jahr 2024 insgesamt 2650 Euro.

Unterstützt und gefördert wurden folgende Projekte mit Geld-, Sach- und Zeitspenden im Jahr 2024:

  • Goode-Weg-Schule – Diskriminierung erkennen und vermeiden mit 7.000 €
  • Grundschule Neuenkirchen – Outdoor-Indoor-Küche mit der KLJB zusammen für 600 €
  • Erkundung des Hülsenpfades mit der KAB Neuenkirchen 150 €
  • Förderung der Jubiläumswoche „100 Jahre Sportverein Eintracht Neuenkirchen“ 505 €
  • Kinder- und Jugendsportförderung beim SV Eintracht Neuenkirchen mit 50 € 

Auch im Jahr 2025 fördert die „Hülsenstiftung“ Ideen und Projekte aus dem Bereich Bildung und Erziehung, Kinder- und Altenhilfe, Sport, Heimatpflege sowie Umwelt- und Naturschutz die allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Hülsengemeinde zugutekommt.

 Auszuführende bzw. begonnene Projekte im Jahre 2025:

  • Hülsenstiftung gestaltet Senioren-Nachmittag im St. Elisabeth Stift
  • Sonnensegel für den Kindergarten/ Familienzentrum St. Laurentius Neuenkirchen
  • Regalwand für Erweiterung des Ganztagsbetriebes in der Grundschule
  • Goode-Weg-Schule - Projekt: „Lernen aus Lebenserfahrung“
  • Schutz von Kröten und anderen Amphibien
  • Förderung u. Unterstützung der Neuenkirchener Vereine durch die Hülsenstiftung
  • Sport- insbesondere Jugendsportförderung beim Sportverein Eintracht Neuenkirchen 

Nach drei Jahren Amtszeit stand die Wahl des Kuratoriums auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Martin Brinkmann bedankte sich beim Kuratorium für die Arbeit und das Engagement in den drei abgelaufenen Jahren, die für die Hülsenstiftung geleistet wurde. Alle Kuratoriumsmitglieder stellten sich für die Wiederwahl zur Verfügung und wurden einstimmig bestätigt. Somit sind für weitere drei Jahre im Kuratorium vertreten: Silvia Holtheide, Brigitte Wernke, Dirk Brinkmann, Konrad Schneider-Grabenschröer, Karl Abing, Michael Mertens, Ludger Pinke, Martin Wilke und Franz-Josef Dirkes.

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass sich Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der Hülsenstiftung über die Aufgaben, Ziele sowie Aktivitäten der Stiftung umfangreich informieren können (www.huelsenstiftung.de).

Zum Ende der Stifterversammlung gab es für die über 20 anwesenden Vereine die angekündigte Überraschung. „Es ist uns eine große Freude und Ehre, heute mehr als 5.000 Euro an die gemeinnützigen Vereine und Institutionen in unserer Gemeinde ausschütten zu können. Jeder Verein erhält 200 Euro als Zeichen der Anerkennung und Unterstützung für das, was sie alle tagtäglich leisten“, betonte der Vorsitzende Martin Brinkmann.

Abschließend bedankte sich der Vorsitzende im Namen des Vorstandes und des Kuratoriums bei allen, die die Hülsenstiftung mit Ideen, Zeit und Geld unterstützt haben. Die Hülsenstiftung sei auch in Zukunft auf jede Unterstützung angewiesen, um für Neuenkirchen Positives zu bewirken.

Bericht und Fotos: Franz-Josef Dirkes


  Fotogalerie Stifterversammlung

 

Anspruchsvolles Programm der Hülsenstiftung in 2025

Gut besucht war die Stifterversammlung im Sportlerheim des SV Eintracht Neuenkirchen

Die jährliche Stifterversammlung der „Hülsenstiftung“ fand in diesem Jahr im Vereinsheim des SV Eintracht Neuenkirchen, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, statt....weiter lesen